
In Karantanien herrschten die später so bezeichneten Alpenslawen und eine Zeitlang vermutlich auch Awaren, die restliche Bevölkerung setzte sich aus den eingewanderten slawischen Volksstämmen, romanisierten Kelten (Noriker) und zugezogenen Römern zusammen. Zum einen findet man in verschiedenen slowenischen Dialekten Überbleibsel dieser Sprach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Slowenische_Sprache

Die slowenische Sprache gehört zur Gruppe der südslawischen Sprachen. Sie wird von etwa 2 Mio. Menschen in Slowenien (Amtssprache) sowie von Minderheiten v. a. in Italien, Österreich und Westungarn gesprochen. Geschrieben wird sie mit lateinischer Schrift und diakritischen Zeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Europa: Völker und Sprachen Europa: Völker und Sprachen - zur südlichen Gruppe der slawischen Sprachen gehörende, in Slowenien, in Südostkärnten und der Gegend von Triest gesprochene Sprache; dem Kroatischen nahe stehend, vom Deutschen und Italienischen beeinflusst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/slowenische-sprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.