
Elektrometeore sind Beobachtungen an der Erdoberfläche oder am Himmel, die mit elektrischen Ladungen im Zusammenhang stehen. Sie können sichtbar oder auch hörbar sein. Zu den Elektrometeoren gehören: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrometeore

Als Meteore bezeichnet man in der Meteorologie nicht nur schwebende und fallende Teilchen, sondern auch Erscheinungen optischen oder elektrischen Charakters. Ein Elektrometeor ist eine sichtbare oder hörbare Folgeerscheinung der atmosphärischen Elektrizität. Die wichtigsten Elektrometeore sind: Gewi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Elektrometeore (griech.), diejenigen Erscheinungen in der Atmosphäre, bei welchen Elektrizität eine Rolle spielt, besonders das Gewitter, das Elmsfeuer, auch die Wasserhosen. ûber atmosphärische Elektrizität s. Atmosphäre, S. 12.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.