Sirventes Ergebnisse

Suchen

Sirventes

Sirventes Logo #42000 Das Sirventes (von prov. sirven „Diener, Kriegsknecht“, etwa „Dienergedicht“; auch nordfrz. Serventois und ital. Serventese) ist eine der wichtigsten Gattungen der altfranzösischen Trobadordichtung des Mittelalters. Es war ursprünglich weder inhaltlich noch durch eine Strophenform festgelegt – die Form der Kanzone kam oft vor, war aber...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sirventes

Sirventes

Sirventes Logo #42134Sirventẹs das, Gattung der Troubadourlyrik, artikuliert im Gegensatz zu den Liebesliedern moralische oder politische Kritik (Rügesirventes); in der Form zunächst frei, später der Kanzone nachgebildet. Bedeutende Sirventesdichter waren u. a. Bertran de Born und Marcabru.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sirvéntes

Sirvéntes Logo #42295Sirvéntes , Rügelieder, s. Provençalische Sprache und Litteratur, S. 425.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sirventes

Sirventes Logo #42871ein Rüge- und Scheltlied, satirischer Singspruch in Form der Kanzone (12./13. Jahrhundert); Dichtungsart der provençalischen Lyriker Bertram de Born und Marcabru.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sirventes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.