Siel Ergebnisse

Suchen

Siel

Siel Logo #42000 Ein Siel ist ein verschließbarer Gewässerdurchlass in einem Deich. Es ist Teil eines Entwässerungssystems des hinter dem Deich gelegenen Binnenlandes, besonders in Marschgebieten. == Ortsnamen == Viele Ortsnamen entlang der deutschen Nordseeküste haben aufbauend auf dortigen Anlagen die Endung „-siel“. Es gibt heute auch im Binnenland gele...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siel

Siel

Siel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Siel, des -es, plur. die -e, ein nur in Niederdeutschen Marschländern übliches Wort, eine Schleuse unter einem Deiche oder Wasserdamme zu bezeichnen, wodurch das innerhalb des Deiches befindliche Wasser abgelassen wird. Daher das Balkensiel, eine solche aus Balken bestehende Schleuse, d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_717

Siel

Siel Logo #42025(seem.) kleine Deichschleuse; ein Entwässerungsgraben im Tidengebiet mit einer selbsttätig arbeiten Schleuse, Deichtor, das sich bei steigenden Außenwasser schließt und bei Niedrigwasser öffnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Siel

Siel Logo #42134Siel: Sielhafen von Wittmund Siel, Wasserbau: ein Durchlass in Deichen zur Entwässerung eingedeichter Niederungsgebiete (Polder); meist mit selbsttätig wirkender Verschlussvorrichtung bei Hochwasser am Außendeich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siel

Siel Logo #42295Siel (holländ. Zyl), kleine Schleuse im Deich zum Ablassen des hinter dem Deich angesammelten wie auch zum Abhalten des vor dem Deich aufgestauten Wassers. Man benutzt zur Ableitung des Binnenwassers durch die Deiche gelegte hölzerne Rinnen oder Sichter; mit Schützen versehene offene Kanäle oder überbaute Durchlässe (Schutz- oder Schützensie...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Siel

Siel Logo #42199Gräben mit Durchlass in Deichen zur Entwässerung eingedeichter Niederungsgebiete (Polder); meist mit selbsttätig wirkender Verschlussvorrichtung Schleuse, Deichtor, die sich bei Hochwasser am Außendeich schließt und bei Niedrigwasser öffnet.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Siel

Siel Logo #42871kleine Deichschleuse an Küsten und Flüssen; schließt sich bei ansteigender Flut selbständig und wird vom Binnenwasser geöffnet, dient zur Entwässerung eingedeichter Niederungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/siel

Siel

Siel Logo #42099Regulierungsschleuse an einem Deich zu Ent- / Bewässerung
Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.