
Sendel ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sendel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sendel, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. die geringste Art Taffets, welche sehr leicht, dünn und durchsichtig ist, und auch Sendel-Taffet genannt wird. Im Ital Sendali, Franz. Cendal, Schwed. Syndal, Engl. Tinsel, alle aus dem mittlern Lat. Cendalum, Sandale. Es sc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_467

Sendel (auch Sendal, Sindel und Zendel), ein leichter Seidenstoff des Mittelalters, dessen man sich vom 12. Jahrh. an zu untergeordneten Zwecken bediente, namentlich im 13. Jahrh. als Binde (Sendelbinde) um den Helm u. im 15. Jahrh. um irgend eine Kopfbedeckung, um sich gegen die Kälte zu schützen. Solche Sendelbinden hingen über Schultern u. Br...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.