Sehschärfe Ergebnisse

Suchen

Sehschärfe

Sehschärfe Logo #42000 Mit Sehschärfe (auch: Sehstärke, Visus, Minimum separabile) bezeichnet man das messbare Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan Muster und Konturen in der Außenwelt als solche wahrzunehmen. Zur Begriffsklärung bedarf es der Unterscheidung weiterer wesentlicher Merkmale. == Differenzierung == === Minimum visibile === Unter ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sehschärfe

Sehschärfe

Sehschärfe Logo #42134Sehschärfe, Visus, das Auflösungsvermögen des Auges, das heißt die Fähigkeit der Netzhaut, zwei Punkte an der Stelle des schärfsten Sehens (Sehgrube) eben noch als getrennt wahrzunehmen. Bei der Sehschärfebestimmung wird die Trennschärfe für genormte Objekte (Zahlen, Buchstaben, geometrische Figuren...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sehschärfe

Sehschärfe Logo #42249Seh/schärfe Syn.: Visus En: visual acuity Fähigkeit zur Unterscheidung von Einzelheiten im Gesichtsfeld als Maß des Auflösungsvermögens des Auges (dessen untere Grenze, die Trennschärfe, als Minimum separabile bezeichnet wird)....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sehschärfe

Sehschärfe Logo #42651Unter Sehschärfe versteht man die Fähigkeit des Auges, feine Einzelheiten zu erkennen. Sie hängt vor allem vom Auflösungsvermögen der Netzhaut ab, die im Bereich scharfen Sehens bei 1-2' liegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42651

Sehschärfe

Sehschärfe Logo #42295Sehschärfe , das Vermögen, auf der Netzhaut entstandene, scharf begrenzte Bilder von einer gewissen Größe zu erkennen. Je kleiner diese sind, um so größer ist die S. Zur Prüfung des Auges auf seine S. benutzt man die von Snellen angegebenen quadratischen Buchstaben und Zeichen, deren einzelne Teile eine Dicke von 1/3 ihrer Höhe haben. Die S...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.