Schuhmacher Ergebnisse

Suchen

schuhmacher

schuhmacher Logo #42298Schuhmacher und Schuhmacherinnen reparieren Schuhe aller Art: Sie nähen oder leimen Teile wieder zusammen, ersetzen Absätze, bringen Ösen und Haken an, färben, bearbeiten Druckstellen, fertigen Einlagen und vieles mehr. Sie korrigieren Konfektionsschuhe und nehmen einfachere orthopädische Anpassungen vor. Manchmal fertigen sie auch Schuhe nach...
Gefunden auf https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-schuhmacher.html

Schuhmacher

Schuhmacher Logo #42000 Der Schuhmacher (offizielle Bezeichnung; von althochdeutsch „skuohbuozo“; nhd. »Schuhbosser« = Schuhmacher) ist ein Handwerker, der Schuhe in Handarbeit herstellt und repariert. In Deutschland ist Schuhmacher ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Synonym für Schuhmacher wird (oft abwertend) die Bezeichnung Schuster verwendet. == Defin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schuhmacher

Schuhmacher

Schuhmacher Logo #42000[Begriffsklärung] - Schuhmacher steht für Schumacher ist der Name von Orten: Schuhmacher ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schuhmacher_(Begriffsklärung)

Schuhmacher

Schuhmacher Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schuhmacher, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Schuhmacherinn, ein zünftiger Handwerker, welcher Schuhe verfertiget, wo dieses Wort für edler, als das gemeinere Schuster gehalten wird, übrigens aber mit demselben gleichbedeutenden ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2954

Schuhmacher

Schuhmacher Logo #42134Schuhmacher, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch schuochmacher »Schuhmacher, Schuster«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schuhmacher

Schuhmacher Logo #42295Schuhmacher , Peter, Graf von Griffenfeldt (Greifenfeld), dän. Staatsmann, geb. 3. Sept. 1635 zu Kopenhagen als Sohn eines Weinhändlers, bezog schon im 13. Jahr die Universität, ward von König Friedrich III. zum Kanzleisekretär, Archivar und Bibliothekar ernannt und 1660 mit dem Entwurf des Königsgesetzes beauftragt. Nach der Durchführung de...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.