Schlegel Ergebnisse

Suchen

Schlegel

Schlegel Logo #42000 Schlegel steht für: Schlegel ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlegel

Schlegel

Schlegel Logo #42000[Familienname] - Schlegel ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === L === === M === === N === === R === === S === === T === === V === === W === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlegel_(Familienname)

Schlegel

Schlegel Logo #42000[Münchberg] - Schlegel ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Münchberg im oberfränkischen Landkreis Hof. Der Ort war Heimat für das Adelsgeschlecht von Schlegel. == Geographie == Das Dorf ist heute mit Münchberg zusammengewachsen. Die Bundesstraße 2 verläuft durch Schlegel, woraus sich für das Dorf eine hohe Belastung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlegel_(Münchberg)

Schlegel

Schlegel Logo #42000[Thüringen] - Schlegel ist eine Gemeinde im Süden des thüringischen Saale-Orla-Kreises. == Geografie == Der Ort liegt unmittelbar am Rennsteig etwa acht Kilometer südlich von Bad Lobenstein. Die südliche Gemeindegrenze bildet die Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern. == Geschichte == Schlegel wurde erstmals am 2...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlegel_(Thüringen)

Schlegel

Schlegel Logo #42000[Zittau] - Das Dorf Schlegel bildet mit dem Weiler Burkersdorf einen Ortsteil der Stadt Zittau in der südöstlichen Oberlausitz. Der Ort hat rund eintausend Einwohner und liegt im Landkreis Görlitz im Freistaat Sachsen. Bekannt ist Schlegel unter anderem durch das Naherholungsgebiet Schlegler Teiche, die ehemalige Ausflug...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlegel_(Zittau)

Schlegel

Schlegel Logo #40169Überträgt rüttelnde Bewegung vom Mühlstein auf dem Rüttelschuh
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Schlegel

Schlegel Logo #42043Im Jahre 1995 gründete sich die Band Schlegel mit der Absicht anspruchsvolle deutsche Lyrics mit facettenreicher Musik zu verknüpfen. Man will und wollte sich nicht in eine 'Schublade' zwängen lassen. In der damaligen Besetzung noch mit Gitarrist Hagel, machten sich die vier Jungs aus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Schlegel

Schlegel Logo #42134Schlegel, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch slegel »Werkzeug zum Schlagen, Schlägel, Keule, Flegel, schwerer Hammer«. 2) im übertragenen Sinn ûbername für einen groben, ungeschlachten Menschen. 3) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch slegel »Ort, wo ges...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlegel

Schlegel Logo #40030Die Hühnerkeule oder einfach nur Keule oder Schlegel ist ein Teilstück vom Huhn. Sie stammt meist von den schweren Poularden oder den etwas leichteren Hähnchen. Die Keule des Hähnchens wird wie die Hähnchenbrust in unterschiedlichen Zuschnittformen im Handel angeboten. Als ganzer Hähnc....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Schlegel

Schlegel Logo #40030Die Schweinekeule oder einfach nur Keule ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Schwein. Die beiden Keulen des Schweins machen etwa ein Viertel des Tieres aus. Sie enthalten die größten zusammenhängenden Fleischteile des Schweins. Der durchschnittliche Anteil an Fett liegt bei etwa bei 22 Prozent (la....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Schlegel

Schlegel Logo #42265Schlegel sind Schlaginstrumente, die dazu benutzt werden, Körperstrafen zu verabreichen und die keinem anderen Zweck dienen. Strafgeräte, die auch anderen Zwecken dienen: Kochlöffel, Teppichklopfer, Reitpeitsche. Strafgeräte, die nur einem Zweck dienen: Rohrstock, Rute, Tawse
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Schlegel

Schlegel

Schlegel Logo #42295
  1. Schlegel , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Neurode, in einem tiefen Thal des Neuroder Gebirges, hat eine kath. Kirche, ein Krankenhaus, Steinkohlenbergbau, Glasfabrikation, Sandsteinbrüche und Steinhauerei, Weberei, eine Lumpensortieranstalt, Bierbrauerei und (1885) 3593 meist kath. Einwohner.
  2. Schlegel , 1) Johann Elias,...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Schlegel

    Schlegel Logo #42871(Musik) Schlagwerkzeug zum Bedienen fast aller Schlaginstrumente; gewöhnlich ein Holzstab mit abgerundetem Kopf, der mit Filz, Tuch- oder Lederpolster umkleidet ist. Der Triangelstab besteht aus Metall.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlegel-musik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.