
Das Schlegeldiagramm, nach Victor Schlegel (1843–1905), ist eine zweidimensionale Darstellung des Gefüges der Ecken, Kanten und Seitenflächen eines dreidimensionalen Polyeders. Jede Ecke des Körpers erscheint im Schlegeldiagramm als Punkt, jede Kante als Strecke. Die Seitenflächen des Körpers erscheinen als ein von Kanten umschlossenes Viel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlegeldiagramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.