Scheren Ergebnisse

Suchen

Scheren

Scheren Logo #42000 Der Begriff Scheren bezeichnet: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheren

Scheren

Scheren Logo #42000[Textilie] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheren_(Textilie)

Scheren

Scheren Logo #42000[Textilveredelung] - Scheren (altertümlich Scheeren, {enS|Shearing}) ist ein Veredelungsverfahren in der Textilindustrie. Dabei wird durch Abschneiden hervorstehender Faserenden (dem Flor) eine gleichmäßige Oberfläche erzeugt, nachdem die Schlingenstruktur dieser Textilien aufgeschnitten wurde oder das Gewebe bzw. ggf. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheren_(Textilveredelung)

Scheren

Scheren Logo #42000[Wollgewinnung] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheren_(Wollgewinnung)

Scheren

Scheren Logo #42015(N.) Haarscheren
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Scheren

Scheren Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt; ich schere, du scherest, vulg. schierst, er scheret, vulg. schiert; Imperf. ich schor, Conj. ich schöre; Mittelw. geschoren; Imperat. schere, vulg. schier. Es ist in vielen dem Anscheine nach sehr verschiedene...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1252

scheren

scheren Logo #42025= Tau durch den Block ziehen; ausscheren = Formation verlassen; einscheren = sich einordnen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Scheren

Scheren Logo #42294Dieser Begriff wird unterschiedlich definiert: Scheren von Schafen zur Wollgewinnung. Scheren von glatten Geweben in der Endausrüstung zur Beseitigung der überstehenden Fäserchen oder bei Samten und Rauhware zur Erzielung einer gleichmäßigen Oberfläche. Dieser Vorgang erfolgt mittels schnell umlaufender...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1416.htm

Scheren

Scheren Logo #42295
  1. Scheren (Scheeren), Schneidwerkzeuge, aus zwei einander gegenüberstehenden Schneiden (Blättern) bestehend, die sich derart aneinander vorbeibewegen, daß ein zwischen sie gebrachter Körper durch ûberwindung seiner sogen. Scherfestigkeit zerteilt wird. S. für weiche Stoffe bestehen ganz aus Stahl oder Eisen, mit welchem der zur Schneide...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    scheren

    scheren Logo #42199Tau durch einen Block ziehen.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

    scheren

    scheren Logo #428711. die aus dem Gewebe herausragenden Faserspitzen abschneiden. – 2. mit Messerwalzen die Faserspitzen bei Florgewebe zur Erzielung einer gleichmäßig ebenen Decke beschneiden. – 3. schären.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/scheren
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.