
Der Computerwurm Sasser (Der Name ist ein Wortspiel zusammengesetzt aus dem englischen Verb „to sass“ – „freche Antworten geben“ und der Tatsache, dass er den Dienst LSASS ausnutzt) verbreitete sich Anfang Mai 2004 in hoher Geschwindigkeit auf Computern mit den Microsoft-Betriebssystemen Windows 2000 und Windows XP. Der „offizielle“ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sasser

Codename für einen Computerwurm, der sich seit Beginn Mai 2004 mit rasender Geschwindigkeit über das Internet verbreitete. Er führte auf infizierten Rechnern dazu, dass diese sich mehrfach hintereinander automatisch aus- und wieder einschalteten....
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19562&page=1

Codename für einen Computerwurm, der sich seit Beginn Mai 2004 mit rasender Geschwindigkeit über das Internet verbreitete. Er Fährte auf infizierten Rechnern dazu, dass diese sich mehrfach hintereinander automatisch aus- und wieder einschalteten. Bei ihren Ermittlungen fanden weltweit ttige Kriminalfahnder heraus, dass der Wur...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19562&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.