
(Hinduismus) Sprache, in der die klassischen hinduistischen Schriften verfasst sind
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Sanskrit (Devanagari: संस्कृत, {IAST|saṃskṛta} < sam `zusammen` + {IAST|kṛta} `gemacht`) bezeichnet die durch Pāṇini und weitere indische Grammatiker kodifizierte Form des Alt-Indischen. Oft, vor allem im englischen Sprachraum, wird „Sanskrit“ ungenau auch für die unbearbeitete, mündlich überlieferte vedische Spra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanskrit

Die Sprache der ältesten indischen Literatur und Sprache der Veden. Diese Schriftsprache hat mit den europäischen Altsprachen Griechisch und Latein eine Verwandtschaft der Worte und Begriffe als auch der Elemente dieser europäischen Sprachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Von (Sk.) samskrtam = zurechtgemacht. Die Sprache der ältesten indischen Literatur, der Veda, unterscheidet sich aber im Wortschatz wie in der Grammatik sehr erheblich vom klassischen Sk. Die klassische Sprache der Brahmanen, die niemals in ihrer wahren systematisierten Form bekannt war oder gesprochen wurde, ausser von den eingeweihten Bra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Sanskrit (eigentlich Samskrita, wobei aber das m wie n im franz. an zu sprechen ist, "zurechtgemacht", d. h. richtig gebildet, oder für heilige Handlungen geeignet, heilig), die alte heilige Sprache Indiens, die jetzt in der Regel, ähnlich wie früher in Europa das Latein, nur noch von den Gelehrten in ganz Ostindien gesprochen und gesc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altindische Sprache ( indoarische Sprachen ); gehört mit dem Hethitischen und Altpersischen zu den ältesten indoeuropäischen Schriftsprachen; bedeutende Literatursprache, deren grammatische Gesetzmäßigkeiten von Panini um 400 erstmalig beschrieben und normativ festgelegt wurden. Die älteste Variante des Sanskrit ist die vedische Sp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanskrit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.