Sage Ergebnisse

Suchen

SAGE

SAGE Logo #42000[Frankreich] - In Frankreich führt der SAGE (schéma d`aménagement et de gestion des eaux - "Plan zur Bewirtschaftung und Verwaltung der Gewässer") auf der Ebene eines wasserführenden Systems (zum Beispiel das Einzugsgebiet eines Flusses) die allgemeinen Vorgaben aus, die durch den SDAGE (schéma directeur d`aménagemen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/SAGE_(Frankreich)

Sage

Sage Logo #42000 Die Sage (v. ahd. saga, „Gesagtes“; Prägung durch die Brüder Grimm) ist eine zunächst auf mündlicher Überlieferung basierende, kurze Erzählung von unglaubhaften, fantastischen Ereignissen, die aber als Wahrheitsbericht aufgebaut ist oder auf tatsächlichen Begebenheiten beruht. Damit steht der Realitätsanspruch der Sage über dem des M
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sage

Sage

Sage Logo #42000[Begriffsklärung] - Sage steht für: Personen: Orte in Deutschland: in den Vereinigten Staaten: SAGE steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sage_(Begriffsklärung)

Sage

Sage Logo #42000[Computeralgebrasystem] - Sage ist ein plattformunabhängiges, auf Python basierendes Computeralgebrasystem unter der GPL. Die erste Version wurde 2005 von William Stein, einem Mathematiker an der University of Washington, veröffentlicht. Sage vereint die Stärken vieler häufig hochspezialisierter Computeralgebrasysteme u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sage_(Computeralgebrasystem)

Sage

Sage Logo #42000[Großenkneten] - Sage ist ein Ortsteil der Gemeinde Großenkneten im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Der Ort liegt 2,5 km westlich vom Ortskern von Großenkneten. Die A 29 verläuft 2 km entfernt westlich. Eine der weltgrößten, modernsten und umweltfreundlichsten Erdgasaufbereitungsanlagen, die von der Firma Exxo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sage_(Großenkneten)

SAGE

SAGE Logo #42037Engl. Akronym für Stratospheric Aerosol and Gas Experiment; das SAGE III-Instrument an Bord eines Meteor-3M-Satelliten wurde im Dezember 2001 von Baikonur aus in seinen Orbit gebracht. Innerhalb des EOS-Programms hat es die Aufgabe, weltweit Langzeitmessungen über die Hauptbestandteile der Erdatmosphäre vorzunehmen. Gleichzeitig misst SAGE II......
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

Sage

Sage Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sage, plur. die -n, von dem Zeitworte sagen, was gesagt wird. 1) Im weitesten Verstande alles, was jemand sagt, wo es doch nur noch im gemeinen Leben von den Worten, dem Ausspruche u.s.f. gebraucht wird. Nicht bey einerley Sage bleiben, nicht einerley aussagen Seiner Sage nach hätte er i...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_96

Sage

Sage Logo #42134Sage, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch sege, sage, mittelniederdeutsch sage »Säge« für den Hersteller oder den Benutzer. 2) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch sage »feige, kleinmütig; Feigling; schlechter Mensch; Schelm«. 3) vereinze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sage

Sage Logo #42173Sage (mhd. sage, ahd. saga = Gesagtes). Als Sagen bezeichnet man volkstümliche, ursprünglich mündlich überlieferte Erzählungen, die auf historische Persönlichkeiten und Ereignisse einer bestimmten Region oder auf mythische Vorstellungen zurückgehen, oder den Ursprung von Dingen und Namen deuten (äti...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sage

Sage Logo #42295Sage , im allgemeinen alles, was gesagt und von Mund zu Mund weiter erzählt wird, also s. v. w. Gerücht; im engern Sinn eine im Volk entstandene erdichtete oder durch Erdichtung ausgeschmückte und mündlich fortgepflanzte Erzählung von irgend einer Begebenheit. Knüpft sich die S. an geschichtliche Personen und Handlungen, indem sie die im Volk...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sage

Sage Logo #42553epische Kleinform
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_s.htm

Sage

Sage Logo #42175(Text von 1910) Gerücht 1). Sage 2). Überlieferung 3). Der Inhalt der Gerüchte (von rufen; Gerücht ist die niederd. Form zu dem nicht mehr üblichen hochd. Gerüfte) und Sagen sind Begebenheiten. Gerücht war eigentlich der Ruf, der in einem Dorfe hinter dem Dieb...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38909.html

Sage

Sage Logo #42871(Literatur) die mündlich überlieferte Erzählung einer für wahr gehaltenen oder auf einem wahren Kern beruhenden Begebenheit; im Lauf der Zeit mit fantastischen, märchenhaften oder mythischen Elementen ausgeschmückt und ständig umgestaltet. Stoff oder Motiv einer Sage können von anderen Völkern und Kulturen übernommen se...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sage-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.