
die Aufnahme eines Bildes erfolgt dadurch, dass das Auge einzelne Informationspunkte durch Sprünge über das Bild zusammensetzt. Die Punkte, an denen das Auge verweilt, nennt man Fixationen, die Sprünge zwischen den Punkten Saccaden. s. auch → Fixation
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.