
Englische Abkürzung für Dichloressigsäure (dichloroacetic acid).
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2803
[Automarke] - DCA ist eine spanische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen Drover Construcciones de Automóviles SL aus Madrid begann 1992 mit der Produktion von Automobilen. 1995 änderte sich die Firma in Fabricación Europea de Automóviles SL. == Fahrzeuge == Das einzige Modell ähnelt dem Lomax, verfÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DCA_(Automarke)

(Abk, Computer) (Document Content Architecture) ; Standard-Textformatierungsformat von IBM
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

[Acronym, Englisch] siehe 'Document Content Architecture'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. Abkürzung für Document Content Architecture. Eine Formatierungsrichtlinie, die in der Systems Network Architecture (SNA) von IBM verwendet wird und den Austausch von Nur-Text-Dokumenten zwischen unterschiedlichen Computertypen ermöglicht. DCA bietet zwei Arten der Dokumentformatierung: Die sog. RFTDCA (Revisable-Form-Text DCA), deren Form...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

DCA 1) die Ableitbarkeit von Potentialschwankungen im EEG (Gegensatz: 'no DCA'... (mehr) 2) die direkte koronare Atherektomie; ein Verfahren zur Rekanalisation stenosierter... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

1) Document Contents Architecture 2) Distributed Communications Architecture Architektur verteilter Systeme 3) Defense Communications Agency Dienststelle des Verteidigungsministeriums der USA
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dca.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.