
Die Rückstauebene (kurz RSTE) markiert den höchstmöglichen Stand des Abwassers an einer bestimmten Stelle in einem Kanalsystem. In der DIN EN 12056-1:2000 (Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden) ist sie definiert als „die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann“. Rückstau kann b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückstauebene

Festlegung erfolgt durch die Bauaufsichtsbehörde, unter der bestimmten Höhenlage (z.B. Straßenhöhe) muß z.B. bei großen Regenfällen mit Rückstau aus der Kanalisation gerechnet werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100
Keine exakte Übereinkunft gefunden.