Stufentheorie Ergebnisse

Suchen

Stufentheorie

Stufentheorie Logo #42000 Der Begriff Stufentheorie wird in unterschiedlichen Kontexten benutzt: Die Stufentheorie als Begriff in der Wirtschaft steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stufentheorie

Stufentheorie

Stufentheorie Logo #42000[Harmonik] - Die Stufentheorie, von Jacob Gottfried Weber (1779–1839) entwickelt und später von Simon Sechter (1788–1867) ausgebaut, ist ebenso wie die Ende des 19. Jahrhunderts von Hugo Riemann (1849–1919) begründete Funktionstheorie ein Mittel zur beschreibenden Analyse der Harmonik eines Musikstückes. Beide Syst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stufentheorie_(Harmonik)

Stufentheorie

Stufentheorie Logo #42871besonders von der Historischen Schule vertretene Lehre von den Entwicklungsstufen der Wirtschaft, so bei F. List (Jagd, Viehzucht, Ackerbau, Ackerbau-Manufaktur, Ackerbau-Manufaktur-Handel), B. Hildebrand (Natural-, Geld- und Kreditwirtschaft), K. Bücher (Haus-, Stadt-, Volks- und Weltwirtschaft). Eine moderne Stufentheorie entwick...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stufentheorie

Stufentheorie

Stufentheorie Logo #42871(Musik) von Jacob Gottfried Weber (* 1779, † 1839) begründete Harmonielehre, bei der auf jeder Stufe bzw. jedem Ton einer Skala ein Dreiklang aus leitereigenen Tönen aufgebaut wird; zur Kennzeichnung der Stufen werden römische Ziffern verwendet, z. B. in C-Dur IV für den Dreiklang auf dem Ton F; e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stufentheorie-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.