
Durchleuchtung oder Fluoroskopie ist ein Begriff aus der Medizin und im Speziellen der Radiologie bzw. Röntgendiagnostik. Man versteht darunter die kontinuierliche Betrachtung von Vorgängen im menschlichen oder tierischen Körper mittels Röntgenstrahlung. Die Durchleuchtung ermöglicht die dynamische Röntgenbilddarstellung auf einem Monitor mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Durchleuchtung

Durchleuchtung, eine Form der Röntgenuntersuchung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durch/leuchtung 1) Röntgendurchleuchtung... (
mehr) 2) Diaphanoskopie... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Durchleuchtung, Kariesdiagnostik) (Diaphanoskopie) Durchschnittsgesicht , engl.: biometry face; Biomet-Gesicht DVT digitale Volumentomographie, dreidimensionales bildgebendes Verfahren, Cone Beam Technik, engl.: digital volum(-etric) tomography; der digitale Volumentomograph besitzt eine um 360 Grad rotierbare Röntgenröhre, der Detektor ist ein ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_dn-dz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.