[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wasserschierling, des -es, plur. inus. die giftigste Art Schierling, welche an feuchten Orten wächset, Cicuta virosa L.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_976

Wasserschierling: Cicuta virosa Wasserschierling, Cicuta, Gattung der Doldengewächse mit acht Arten in den temperierten Gebieten der Nordhalbkugel. Die einzige einheimische, auf nassen Böden vorkommende geschützte Art ist Cicuta virosa; bis 1,5 m hoch, unangenehm riechend; Blätter zwei- bis drei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

W
asser/schierling
Cicuta virosa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wasserschierling , s. Cicuta.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Doldengewächse mit 7 Arten auf der Nordhalbkugel; in Deutschland kommt zerstreut in Gräben und Sümpfen Cicuta virosa vor, eine über 1 m hohe Staude mit gefiederten Blättern und weißen Blüten; enthält ein sehr giftiges Alkaloid (Cicutoxin).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserschierling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.