
Als Leerlaufhandlungen (engl.: vacuum activities) gelten innerhalb der Instinkttheorie jene Instinktbewegungen, die von einem angeborenen Auslösemechanismus in Gang gesetzt wurden, ohne dass der Beobachter einen Schlüsselreiz nachweisen konnte. Der Begriff Leerlaufhandlung wurde von Konrad Lorenz in die Ethologie (die klassische vergleichende Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leerlaufhandlung

ein Verhaltensablauf bei Tieren, der spontan auftritt und ohne erkennbaren Außenreiz abläuft. Zu einer Leerlaufhandlung kann es kommen, wenn eine Instinkthandlung längere Zeit nicht zur Auslösung gelangt ist. Dann bedarf es u. U. nicht einmal mehr eines äußeren Reizes, um die Handlung auszulösen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leerlaufhandlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.