
Wieder rückbildungsfähig; eine organische Verände- rung im Verlauf einer Krankheit, die durch die Vorgänge der Regeneration vollständig rückbildungsfähig ist und ausheilt. siehe auch --> Restitution Das Gegenteil davon, d.h. bleibende Schäden oder Veränderungen, nennt man irreversibel.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2078

umkehrbar
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstr.html

Beidseitig tragbar.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

umkehrbar, rückgängig zu machen Gegensatz: irreversibel (nicht umkehrbar)
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

umkehrbar, rückgängig zu machen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Umkehrbar, heilbar. Im Gegensatz zu irreversibel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

reversibel , Naturwissenschaften: v. a. thermodynamische Vorgänge, die zeitlich umkehrbar sind und in entgegengesetzter »Richtung« ablaufen können. Sie stellen (idealisierte) Zustandsänderungen dar, bei denen ein System ohne bleibende Veränderung der Umgebung wieder in seinen Ausgangszus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

reversibel , allgemein: umkehrbar; Gegensatz: irreversibel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

umkehrbar, heilbar, im Gegensatz zu irreversibel nicht umkehrbar bzw. nicht reparabel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

revers
ibel
En: reversible umkehrbar (
Reversion); völlig, mit
Restitutio ad integrum abheilend; chem in beiden Reaktionsrichtungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

umkehrbar, heilbar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

umkehrbar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Wenn ein bestimmter technischer Prozess 'umgekehrt' abläuft, bezeichnet man diesen Prozess dann als 'reversibel'. Normalerweise läuft der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe so, dass man 'Heizen' kann. Möchte man stattdessen 'Kühlen', so muss der Kältemittelkreislauf 'umgekehrt' ('reversib...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/R/3158_Reversibel.html

umkehrbar, heilbar
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/r.html

R. bedeutet `wieder rückgängig zu machen', `wieder umkehrbar'. In Zusammenhang mit Nebenwirkung bedeutet r., daß die Nebenwirkung nach dem Absetzen wieder verschwindet. (Gegenteil: irreversibel: unumkehrbar, nicht wieder herstellbar).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

umkehrbar (besonders von physikalischen und chemischen Vorgängen); Gegensatz: irreversibel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reversibel

; engl.: reversible; (aus-)heilbar, umkehrbar
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ra-Rm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.