
Unter Resupination (lateinisch: resupinatio) versteht man die Drehung von Blüten, durch welche ursprünglich auf der Oberseite (adaxial) liegende Teile nach unten gedreht werden und somit in eine abaxiale Lage kommen. Solche Blüten werden als resupiniert bezeichnet. Ein Beispiel für Resupination bilden die Blüten von Orchideen. Durch die Drehu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Resupination

Resupination (lat.), Zurückbeugung, in der Botanik besonders die Umkehrung einer Blüte durch Drehung des Blütenstiels, durch welche ihr unterer Teil nach oben gerichtet wird. Sie kommt bei Orchideen und Lobelien vor.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Drehung der Blüten während ihrer Entwicklung um 180° (z. B. bei Orchideen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/resupination
Keine exakte Übereinkunft gefunden.