
Neurenaissance: »Neues Museum Weimar« im Stil der Neurenaissance Neurenaissance , Neorenaissance, die Wiederaufnahme von Renaissanceformen in Architektur und Kunsthandwerk im 19. Jahrhundert. Bedeutende Bauten: Dresden, Opernhaus von G. Semper (1838† †™41); München, Glyptothek von L. von K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der europäischen Kunst um 1840 einsetzende Richtung des Historismus, die auf Stilformen der Renaissance zurückgreift, am stärksten ausgeprägt im Kunstgewerbe (Möbelbau) und in der Architektur. Die an Vorbilder der italienischen Hochrenaissance anknüpfende Entwicklung verkörpern in Deutschland das Palais Beauharnais (1816, von L. von Kle.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neurenaissance
Keine exakte Übereinkunft gefunden.