
Die Kindslage ist die Lage der Frucht in der Gebärmutter. Sie wird mit vier geburtshilflichen Begriffen beschrieben: Lage, Stellung, Haltung und Einstellung. Diese Begriffe sind wichtig für das Verständnis der Geburtsmechanik. == Lage == Nach strenger Definition darf der Begriff der Lage nur zur Bezeichnung der Beziehung der Längsachse des Kin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kindslage

K
inds/lage
En: presentation; lie Fruchtlage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Kindslage wird die Position bezeichnet, in der das Kind in der Gebärmutter heranreift. Man unterscheidet zwischen der Längslage, bei der entweder der Kopf des Kindes (Schädellage, auch Kopflage genannt) oder das Gesäß (Beckenendlage) zum Geburtskanal weist, und der Querlage, bei der sich die Längsachse des Kindes quer zur Längsachse der ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/kindslage/

- Geburt: Kindslagen Geburt: Kindslagen - Lage des Kindes in der Gebärmutter während Schwangerschaft und Geburt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kindslage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.