Relaxation Ergebnisse

Suchen

Relaxation

Relaxation Logo #42000 Relaxation (zum Teil synonym auch Relaxierung) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relaxation

Relaxation

Relaxation Logo #42000[NMR] - Unter Relaxation versteht man in der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie) und Magnetresonanztomographie (MRT) die Vorgänge, die die Kernspin-Magnetisierung (z. B. nach einer Auslenkung oder Anregung) in ihren Gleichgewichtszustand zurückstreben lassen. Diese Vorgänge beruhen auf unterschiedlichen Rel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relaxation_(NMR)

Relaxation

Relaxation Logo #42000[Naturwissenschaft] - == Weitere Bedeutungen == In der Festkörperphysik und Oberflächenchemie wird das Vorliegen von veränderten Atomabstände an oder nahe der Festkörperoberfläche als (Oberflächen-)Relaxation bezeichnet. Hierbei handelt es sich nicht um einen dynamischen Relaxationsprozess im Sinne der oben gegebenen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Relaxation_(Naturwissenschaft)

Relaxation

Relaxation Logo #42049Entspannung, Erschlaffung; normale Muskelent- spannung durch Tranquilizer vom Diazepamtyp bei Myalgien oder die erwünschte totale Erschlaf- fung der Muskulatur mithilfe von Curare zur Narkose- und Operationsvorbereitung: leichtere Intubation durch schlaffe Stimmritze, keine Abwehrspannung in den Bau...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2055

Relaxation

Relaxation Logo #42066Bei einem Iterationsverfahren kann man versuchen, die Konvergenz durch eine sogenannte Relaxation zu beschleunigen. Dazu wird in der Iterationsvorschrift omega = 1 erhält man das ursprüngliche Iterationsverfahren. Für
Gefunden auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage1134/

Relaxation

Relaxation Logo #42134Relaxation (Grafiken) Relaxation die, Physik: allgemein die zeitlich verzögerte Reaktion eines Systems oder einer Messgröße auf eine äußere Einwirkung oder deren Wegfallen (Nachwirkung); insbesondere die verzögerte Rückkehr eines gestörten oder angeregten Systems in seinen Gleichgewichtszustand aufg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Relaxation

Relaxation Logo #42134Relaxation die, Chemie: Wiedereinstellung eines chemischen Gleichgewichts nach vorausgegangener plötzlicher Störung durch schnelle Änderung z. B. von Druck, Temperatur oder elektrischer Feldstärke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Relaxation

Relaxation Logo #42134Relaxation die, Psychologie: Entspannungsübungen (z. B. autogenes Training), die eine vegetative Gleichgewichtslage und seelische Ruhigstellung anstreben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Relaxation

Relaxation Logo #42212Ein komplexes Optimierungsmodell wird durch Relaxation vereinfacht, indem komplizierte Nebenbedingungen weggelassen oder abgeschwächt werden. Durch die Lösung einer solchen Relaxation erhält man bei einer zu maximierenden (minimierenden) Zielfunktion eine obere (untere) Schranke für den optimalen Zi
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42212

Relaxation

Relaxation Logo #42295Relaxation (lat.), Erschlaffung der Gewebe.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Relaxation

Relaxation Logo #42871ein nicht momentaner, sondern verzögerter Übergang in den Gleichgewichtszustand. Als charakteristisches Maß dient die Relaxationszeit. So geht bei einem stark gedehnten elastischen Körper nach Aufhören der dehnenden Kraft die Dehnung nicht sofort, sondern erst im Lauf einer gewissen Zeit vollständig zurück.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/relaxation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.