
funktionelle Dyspepsie. Völlegefühl, stechender Schmerz im Oberbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen können sich dabei zeigen. Oft sind die Beschwerden mit einem Reizdarm verbunden oder wechseln sich ab. Dabei reagieren Magen und Darm übermäßig auf Reize...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ein Drittel der Bevölkerung leidet zeitweilig am Reizmagen-Syndrom. Bei Patienten, die über Magenbeschwerden klagen, wird in der Hälfte der Fälle diese Diagnose gestellt. Dabei handelt es sich um eine fehlerhafte Funktion des Magens ohne krankhafte Bedeutung. Trotzdem beeinträchtigt der Reizmagen die Betroffenen erhe...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/reizma
(Reizmagen / funktionelle Dyspepsie) Der Reizmagen wird im medizinischen Sprachgebrauch auch als funktionelle Dyspepsie bezeichnet und gehört zu den sogenannten funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Hinter diesem Begriff verbergen sich Krankheiten des Magen-Darm-Trakts, für die keine organischen Ursachen gefunden werden können. Was nicht...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2098
Keine exakte Übereinkunft gefunden.