Reibungskoeffizient Ergebnisse

Suchen

Reibungskoeffizient

Reibungskoeffizient Logo #40196Bild 1. Reibungs- koeffizienten von Talk, Molybdändi- sulfid, Graphit und Bornitrid an Luft von 0 - 600°C Keramische Stoffe mit einem schichtigen Aufbau (Schichtgitter) zeigen oft eine sehr gute Gleitreibung. Dies liegt daran, daß aufgrund ihres anisotropen Aufbaus die Schichtgitter m...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/reibungskoef.htm

Reibungskoeffizient

Reibungskoeffizient Logo #42000 Der Reibungskoeffizient, auch Reibungszahl genannt (Formelzeichen µ oder auch f, dimensionslos), ist ein Maß für die Reibungskraft im Verhältnis zur Anpresskraft zwischen zwei Körpern. Der Begriff gehört zum Fachgebiet der Tribologie. == Physikalische Bedeutung == Bei der Angabe eines Reibungskoeffizienten wird zwischen Gleitreibung und Haft...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reibungskoeffizient

Reibungskoëffizient

Reibungskoëffizient Logo #42295Reibungskoëffizient , s. Reibung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reibungskoeffizient

Reibungskoeffizient Logo #42871das Verhältnis μ des Reibungswiderstands W zur Normalkraft N, mit der die sich berührenden Flächen aufeinander drücken: μ = W/N. Die Größe der Berührungsfläche ist praktisch ohne Einfluss auf die Reibung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reibungskoeffizient
Keine exakte Übereinkunft gefunden.