
Engl.: gall bladder colic . (1. Definition) Als Gallenkolik werden die typischen Beschwerden einer symptomatischen Cholelithiasis bezeichnet. (2. Ätiologie) Die Gallenkolik wird meist durch die Einklemmung eines Gallensteins bei der Passage des D...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Colica_biliaris

Anfallsweise auftretende Schmerzattacke im rechten Oberbauch, meist infolge einer Verla- gerung von Gallensteinen oder krampfartigen Entleerungsversuchen der Gallenblase oder der Gallenwege. Der Schmerzcharakter einer G. ist kolikartig, der Anfall fast immer von Erbrechen begleitet.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=842
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gallenkolik, plur. von mehrern Arten, die -en, eine Kolik, welche von verdorbener Galle herrühret, und bey welcher durch Erbrechen oft eine grüne und gelbliche Materie abgehet; Colica biliosa.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_97

Gallenkolik, anfallartig auftretender heftiger Schmerz im rechten Oberbauch unterhalb des Rippenbogens, der bis in die Brust und Schulter ausstrahlen kann und häufig mit ûbelkeit, Erbrechen, Schweißausbruch, Schüttelfrost, flacher Atmung und Bauchdeckenspannung verbunden ist. Die Gallenkolik wird du...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durch Verkrampfung der Gallenblase oder Gallengänge ausgelöster Schmerz im rechten Oberbauch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Bei einer Gallenkolik verschließt ein Stein den Gallengang. Die Anstrengungen der Muskulatur, den Stein fortzubewegen, führen dabei zu den krampfhaften Schmerzen im rechten Mittel- oder Oberbauch, die auch in Rücken und Schultern ausstrahlen können. Der Arzt kann den Verschluss anhand von Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen nachweisen. Der Ult...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/G-Gallenkolik.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.