
Die Ausdrücke pränatal, praenatal und antenatal bedeuten „vor der Geburt“. Zusammengesetzt sind sie aus den lateinischen Vorsilben prae- bzw. ante- ,vor(angehend)‘ und dem Adjektiv natalis ,geburtlich‘, ,die Geburt betreffend‘. Bezeichnet werden damit in der Medizin, und hier insbesondere in der Pränatalmedizin, solche körperlichen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pränatal

(adj) temp Med Vor der Geburt. Man unterscheidet pränatal, perinatal und postnatal.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Vor der Geburt. Unter pränataler (vorgeburtlicher) Diagnostik versteht man Untersuchungen, mit Hilfe deren gewisse Krankheiten beim ungeborenen Kind nachgewiesen bzw. ausgeschlossen werden können. Es ist z.B. möglich, aus dem Fruchtwasser, aus dem Chorion (spätere Plazenta) oder direkt aus der Nabelschnur Zellen des F...
Gefunden auf
https://gene.de/

vorgeburtlich, vor der Geburt.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

vor der Geburt
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

vorgeburtlich, vor der Geburt
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

vorgeburtlich
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Vorgeburtlich, der Geburt vorausgehend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

pränatal , der Geburt vorausgehend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

prä/natal En: prenatal vor der Geburt (auf das Kind bezogen; s.a. präpartal); z.B. p. Dystrophie (v.a. bei Mehrlingsschwangerschaft, auf Plazentainsuffizienz basierend u. zu Mangelgeburt führend), p. Erkrankung (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Begriff pränatal bedeutet „vor der Geburt“, bezieht sich also auf die Zeit vor der Entbindung.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/praenatal/

Vor der Geburt
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Pra

vor der Geburt
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.