[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Protestation, plur. die -en, aus dem Latein Protestatio, in dessen in den mittlern Zeiten üblich gewordenen Bedeutung, die Verwahrung seiner Gerechtsamen durch einen förmlichen Widerspruch; und die Schrift, worin dieser Widerspruch befindlich ist; die Verwahrung. Eine Protestation einle...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1746

Protestation (lat., Protest), Einsprache, Widerrede, insbesondere Verwahrung gegen nachteilige Deutung eigner Handlungen; dann Einspruch gegen Handlungen oder Erklärungen Dritter; im Wechselrecht die Beurkundung der nicht erfolgten Annahme oder Zahlung eines Wechsels oder der Vermögensunsicherheit des Bezogenen. Protestieren, Verwahrung einlegen;...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.