
Von praesumptio facti (= lat. Tatsachenvermutung) spricht man, wenn das Gesetz unter bestimmten Voraussetzungen Tatsachen vermutet. Beispiel: Wird ein Kind in einer Ehe geboten, geht das Gesetz von der Tatsache aus, dass der Ehemann der Vater des Kindes ist (§ § 1592 Nr. 1 BGB). Diese Vermutung kann nur im Rahmen einer Vaterschaftsanfechtung wide...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/praesumptiofacti.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.