Pondération Ergebnisse

Suchen

Ponderation

Ponderation Logo #42000 Ponderation (von lateinisch pondere = „lasten“, „wiegen“ und ponderare = „wägen“) bezeichnet das Abwägen und Ausgleichen beim Wiegen. In der Ausgleichsrechnung wird die Gewichtung von Einfluss- und Fehlergrößen als Ponderierung bezeichnet. Im übertragenen Sinne wird der Begriff bei der Komposition von Gemälden, Skulpturen und Pla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ponderation

Ponderation

Ponderation Logo #42134Ponderation die, Bildhauerkunst: Ausgleich der Gewichtsverhältnisse des Körpers; bekannteste Art ist der Kontrapost.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ponderation

Ponderation Logo #42173Ponderation (lat., = Aufwiegen; v. ponderare = wiegen). Im MA. geläufige Methode zum Nachweis einer Wunderheilung. Dabei wurde der Kranke auf die eine Waagschale gelegt, während die andere mit Opfergaben (Korn, Brot) gefüllt wurde, bis das Gleichgewicht eingependelt war. Genau in diesem Moment sollt...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ponderation

Ponderation Logo #42295Ponderation (lat.), das Abwägen; das Ausgleichen beim Wiegen; früher auch im übertragenen Sinn bei Komposition von Gemälden gebraucht.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ponderation

Ponderation Logo #42871in der bildenden Kunst die gleichmäßige Verteilung des Gewichts bei der Schaffung von Statuen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ponderation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.