Pollinium , die Gesamtheit aller Pollenkörner eines Pollensacks. Die Pollenkörner sind dabei verklebt und das Pollinium wird als Ganzes verbreitet. Man findet Pollinien z. B. bei den Orchideen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Plural: Pollinia und Pollinien. (klebrige) Pollenmasse bzw. Pollenpaket, wie es insbesondere von den Staubblättern in den Blüten der Orchideen (Orchidaceae) und Seidenpflanzen (Asclepiadoideae) gebildet wird. Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
zusammengeklebter Inhalt einer Theka, also zweier Pollensäcke, bei den Orchideen und Seidenpflanzengewächsen. Das Pollinium wird bei der Bestäubung als Ganzes übertragen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pollinium