
Umlaufbahn eines Satelliten, die über die Polarregionen hinweg führt (nicht notwendigerweise direkt über die Pole) und damit eine starke Neigung gegenüber der Äquatorebene besitzt. Derartige Satelliten befinden sich in Höhen zwischen 700 und 900 km. Beispielsweise verläuft die Umlaufbahn im Falle der meisten polarumlaufend...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-p.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.