
Ein Plusenergiehaus (gelegentliche Schreibweisen auch "Plus-Energie-Haus" oder "Plusenergie-Haus") ist ein dem Nullenergiehaus ähnelndes Haus, dessen jährliche Bilanz positiv ist: es erzeugt mehr Energie, als es von außen (beispielsweise Elektrizität, Gas oder Öl) bezieht. Die benötigte Energie für Heizung, Warmwasser usw. wird im oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plusenergiehaus

Häuser, die nach diesem Konzept gebaut sind, produzieren jährlich mehr Energie als die Bewohner verbrauchen. Voraussetzung dafür sind die optimale Nutzung von Sonnenenergie zur Strom- und Wärmegewinnung, Erdwärmenutzung und perfekte Wärmedämmung.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/p/plusen

Ein Gebäude, dessen Betrieb mehr Energie gewinnt als dieser verbraucht. Erreicht werden positive Energiebilanzen u. a. durch moderne Dämmungen und Verglasungen auf der einen Seite und dem Einbau von Energiegewinnungsanlagen (z. B. Solaranlagen), die Überschüsse abwerfen, auf der anderen. Unter Berücksichtigung der → grauen Energie schneiden ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.