
Physostigmin ist ein Indolalkaloid aus dem Samen der Kalabarbohne (Physostigma venenosum). Es wird in der Medizin bei bestimmten postoperativ auftretenden Störungen und als Gegenmittel bei Vergiftungen mit parasympatholytisch wirkenden Substanzen eingesetzt. == Klinische Angaben == Physostigmin ist ein indirektes Parasympathomimetikum (Cholinergi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Physostigmin

Physostigmin das, Eserin, giftiges Alkaloid aus dem Samen der Kalabarbohne (Physostigma venenosum); wirkt erregend auf das parasympathische Nervensystem; dient in der Augenheilkunde zur Behandlung des Glaukoms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: physostigmine, eserine Synonyme: Eserin Physostigmin ist das Hauptalkaloid der Calabarbohne (Samen der Leguminose Physostigma venenosum). Chemisch gesehen ist es ein Pyrroloindol-Carbaminsäure-Ester. Es wirkt durch Cholinesterasehemmung parasympathomimetisch und wird in der Augenheilkunde ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Physostigm
in Syn.: Eserin
En: physostigmine; eserine Hauptalkaloid der Calabarbohne (Samen der Leguminose Physostigma venenosum), ein Pyrroloindol-carbaminsäure-ester.
Wirkung: wirkt durch Cholinesterasehemmung (s.u.
Acetylcholin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Physostigmin , s. Physostigma.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus den Samen der Kalabarbohne gewonnenes giftiges Alkaloid. Es wirkt erregend auf das parasympathische Nervensystem und wird als Gegenmittel bei Vergiftungen z. B. mit Atropin oder Scopolamin eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/physostigmin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.