
Physiokratie oder Physiokratismus (gr.: Herrschaft der Natur) ist eine von François Quesnay im Zeitalter der Aufklärung begründete ökonomische Schule mit der Annahme, nur die Landwirtschaft könne einen Überschuss der Produktion über die Vorleistungen erzielen, Gewerbe forme landwirtschaftliche Produkte nur um. Sie entwickelte erste systemat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Physiokratie

Physiokratie (griech.), Herrschaft der Natur; Physiokratismus, die Ansicht, nach welcher die Natur das oberste Machtprinzip in der Welt ist; insbesondere s. v. w. physiokratisches System (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : Lehre der ersten nationalökonomischen Schule, der Physiokraten , deren Begründer und Hauptvertreter F. Quesnay war (1694-1774). Die Physiokratie unterstellt der politischen Ökonomie eine natürliche Ordnung und versuchte, die Gesetze der Reproduktion und Zirkulation des gesellschaftlichen Gesamtkapital s zu ermi......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/physiokratie/physiokratie.htm

die im 18. Jahrhundert von F. Quesnay begründete, auf dem Naturrecht fußende Schule der Volkswirtschaftslehre. Die Physiokraten stellten erstmals ein geschlossenes wirtschaftliches und soziales System auf: Der volkswirtschaftliche Kreislauf werde beherrscht durch wirtschaftliche Gesetze, die objektiv bedingt seien durch die Ergiebigkeit der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/physiokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.