
QuikSCAT (Abkürzung von Quick Scatterometer) ist ein Erdbeobachtungssatellit der NASA, dessen Aufgabe es ist, für die NOAA Informationen über die die Windgeschwindigkeit und -richtung über den Ozeanen zu sammeln. Die Mission wurde kurzfristig ins Leben gerufen, da das NSCAT-Instrument an Bord des japanischen ADEOS-I-Satelliten auf Grund eines ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/QuikSCAT

Engl. Akronym aus Quick Scatterometer; ein seit 1999 im All befindlicher Satellit der NASA, der Klimatologen, Meteorologen und Ozeanographen täglich Daten über die Windverhältnisse über den Weltmeeren liefert. Er wird als NASAs El Niño-Beobachter bezeichnet. QuikSCAT umrundet mit seinem Radarinstrument SeaWinds die Erde alle 101 Minuten in ein...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-q.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.