
Die Pelotte (französisch la pelote = das Knäuel) ist ein ballenförmiger, meist halbkugeliger Gegenstand (bzw. Polster), der in der Regel zu medizinischen Zwecken zur Kompression oder zum Zusammendrücken oder Weghalten von Gewebe genutzt wird. An einem Bruchband befestigt dient die Pelotte dazu, durch Druck auf die Bruchpforte zu verhindern, da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelotte

Pelọtte die, -/-n, Medizin: ballenförmiges Druckpolster, z. B. als Teil des Bruchbandes (zur Zurückdrängung des Bruchinhalts) oder von orthopädischen Bandagen (Korsetts).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pel
otte
En: pad Druckpolster zur Ausübung oder ûbertragung eines Druckes; z.B. an einem Bruchband oder Mieder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.