
Wird als Notfallmaßnahme vorgenommen, wenn das Risiko einer ernsthaften Infektionskrankheit besteht. Dabei werden Antikörper gegen den Erreger gespritzt, das Immunsystem selbst bildet keine Antikörper oder Gedächtniszellen. Impfungen können durch eine Injektion in den Muskel (intramuskulär) oder die Unterhaut (subkutan) erfolgen oder oral, wi...
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.