
Parlando (italienisch, "redend") ist eine musikalische Vortragsbezeichnung und meint ein dem Sprechgesang ähnliches, schnelles Singen mit gut artikulierter Aussprache und leichter Tongebung unter genauer Beachtung des Rhythmus`. Besonders in der Opera buffa ("komische Oper") wird dieses Stilmittel gern verwendet. In der Instrumentalmusik ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parlando
[Begriffsklärung] - Parlando bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parlando_(Begriffsklärung)

(it.) sprechend, Sprechgesang
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

parlạndo , Musik: Vortragsweise des Textes in gleichen Notenwerten bei leichter Tongebung, dem schnellen Sprechen ähnlich, besonders in der italienischen Opera buffa des 18. und 19. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intervall im Abstand von 9 Stufen (Oktave + Sekund)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it.) sprechend, Sprechgesang
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Parlando (parlante, ital., "redend") bezeichnet in der Musik, daß sich der Gesang mit gleichsam sprechendem Vortrag der Rede nähern soll. Das P. kommt oft in einzelnen kürzern Stellen vor, wird aber auch auf ganze Tonstücke ausgedehnt, z. B. in der
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnung für eine Gesangsart besonders in der italienischen Oper: das sich dem Sprechen nähernde Singen. Der in der alten italienischen Oper viel verwandte Parlandostil wurde von W. A. Mozart und auch von der Opera buffa übernommen und durch R. Strauss neu belebt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parlando
Keine exakte Übereinkunft gefunden.