
Als Parasexualität bezeichnet man in der Genetik die Fortpflanzung von Lebewesen ohne Meiose oder Geschlechtszellen. Parasexualität tritt bei Prokaryoten wie Eu-Bakterien, Cyanobakterien und Archaeen auf. Dabei werden Teile des Genoms – und damit der Erbinformationen einer Spenderzelle – auf eine Empfängerzelle übertragen und dort rekombin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parasexualität

Vereinigung, Rekombination, Reduktion von genetischen Material jedoch nicht nach den Gesetzen der Meiose (z.B. Transduktion: Übertragung von gen. Mat. von Bakt. zu Bakt. (siehe Mikrobiologie)
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Para/sexualität 1) die sexuellen Perversionen... (
mehr) 2) bei Mikroorganismen vork... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.