
Die orthomolekulare Medizin (griechisch ορθός, orthós, richtig; molekular, aus lat. für „Baustein“) ist eine maßgeblich von Linus Pauling beeinflusste alternativmedizinische Methode. Im Mittelpunkt steht die hochdosierte Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen zur Vermeidung und Behandlung von Krankheiten. Einen Nachweis der Wirksa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orthomolekulare_Medizin

'Orthemolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.' (Prof. Dr. Linus Pa...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

orthomolekulare Medizin, ein von L. Pauling entwickeltes Verfahren zur Erhaltung von Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch eine optimale Versorgung des Körpers mit bestimmten Substanzen, die normalerweise im Organismus vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind (Vitamine, Minerale,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

orthomolekulare Medizin Begriff aus der Naturheilkunde; Behandlung mit natürlichen Wirkstoffen, z.B. Vitaminen, Enzymen, Aminosäuren u. anderen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Behandlung von Krankheiten mittels Vitamin- und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Die orthomolekulare Medizin (auch orthomolekulare Therapie) dient dazu, Vitalstoffdefizite im Körper zu beseitigen. Sie wurde 1968 von Linus Pauling begründet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

In der orthomolekularen Medizin werden Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Amino- und Fettsäuren oder Enzyme verabreicht. So soll Krankheiten vorgebeugt oder bestehende Leiden gelindert werden. Auf diese Weise werden nicht nur mögliche Mangelzustände ausgeglichen - der Organismus wird auch ganz gezielt positiv beeinflusst. Hohe Gaben von Ma...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/O-Orthomolekulare-

von orthos (griech.) = richtig, gut und molekular, Molekül (lat.) = Baustein von Substanzen; nach dem amerikanischen Biochemiker und zweifache Nobelpreisträger Linus Pauling, definiertes Wirkprinzip: 'Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanze......
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_O.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.