
Die Selbstorganschaft ist ein Prinzip des Gesellschaftsrechts, das verlangt, dass bei Personengesellschaften den Gesellschaftern die Vertretungsmacht zur Vertretung der Gesellschaft zustehen soll. Einem Dritten, der nicht Gesellschafter ist, können durchaus weitreichende Befugnisse (Geschäftsführung nach Innen, Vertretung nach Außen) übertrag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganschaft

Von Selbstorganschaft spricht man, wenn die Geschäftsfürung durch die Gesellschafter einer Gesellschaft wahrgenommen wird. Das Prinzip der Selbstorganschaft verlangt nach h.M. dass bei Personengesellschaften, die Geschäftsführungbefugnis nicht unter Ausschluss der Geschäftsführungsbefugnis der Gesellschafter auf Dritte (= Drittorganschaft) ü...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/selbstorganschaft.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.