Omen Ergebnisse

Suchen

Omen

Omen Logo #42000 Omen (Pl. Omen oder Omina, v. lat.: omen = Vorzeichen, Vogelschau) ist ein Vorzeichen eines zukünftigen Ereignisses und findet in der Vorhersage dessen seine Verwendung. Insgesamt wird das Erkennen von Omen und das darauf basierende Wahrsagen als Divination bezeichnet. Schon im Lateinischen war oft ein schlechtes Vorzeichen gemeint (vgl. das deut...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omen

Omen

Omen Logo #42000[Album] - Omen ist das dritte Studioalbum von dem deutschen Schlager und Rockmusiker Peter Maffay, veröffentlicht im Jahre 1973. == Entstehungsgeschichte == Das Verhältnis zwischen Peter Maffay und seinem Songschreiber und Produzenten Michael Kunze war 1972 sehr schlecht. Maffay wollte keinen Schlager mehr machen, währen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omen_(Album)

Omen

Omen Logo #42000[Band] - Omen ist eine US-amerikanische Power-Metal-Band aus Los Angeles, Kalifornien, die im Jahr 1983 gegründet wurde, sich 1988 trennte und 1996 wieder zusammen fand. == Geschichte == Die Band wurde im Jahr 1983 vom Gitarrist Kenny Powell, welcher vorher bei der Band Savage Grace tätig war. Kurze Zeit später stießen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omen_(Band)

Omen

Omen Logo #42000[Begriffsklärung] - Omen bezeichnet: Siehe auch: Das Omen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omen_(Begriffsklärung)

Omen

Omen Logo #42000[Frankfurt] - Das Omen war in den Jahren 1988 bis 1998 eine der ersten Diskotheken der Techno- und House-Szene. Der Club befand sich in einem mittlerweile abgerissenem Parkhaus in der Junghofstraße in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Der Club gilt als eine der wichtigsten Geburtsstätten des Techno in Deutschland. Das...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omen_(Frankfurt)

Omen

Omen Logo #42000[Musikproduzent] - Sidney Brown (* 21. August 1976), besser bekannt als Omen, ist ein US-amerikanischer Musikproduzent aus dem New Yorker Stadtteil Harlem. Er hat bereits für Künstler wie J. Cole, Drake, Lil Wayne, Ludacris, Fabolous, Vado, Memphis Bleek, Redman, Keith Murray, Jellestone, Paypa und Amil produziert. Omen`s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omen_(Musikproduzent)

Omen

Omen Logo #42134Omen das, Anzeichen, Vorbedeutung. Im Volksglauben galten beziehungsweise gelten als Omina der Lauf der Gestirne, der Vogelflug, Träume u. a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Omen

Omen Logo #42878  (lat.: Vorzeichen). Ein Ereignis, das einen Hinweis auf eine zukünftige Entwicklung gibt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Omen

Omen Logo #42295Omen (lat.), bei den Römern ein günstiges oder ungünstiges Vorzeichen, insbesondere ein zufällig gesprochenes Wort, insofern es der Hörende auf sich bezog und als vorbedeutend für die Zukunft auffaßte. Die Deutung war eine beliebige, außer bei Worten, die schon an und für sich etwas Günstiges oder Ungünstiges bezeichneten. Auch glaubte m...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Omen

Omen Logo #42871Zeichen (des Schicksals), Vorbedeutung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/omen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.