Okklusion Ergebnisse

Suchen

Okklusion

Okklusion Logo #40178Verschluss.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Okklusion

Okklusion Logo #42049Kompletter Verschluß; --> Stenose
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1742

Okklusion

Okklusion Logo #40155Verschluß
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsto.html

Okklusion

Okklusion Logo #40179Verschluß.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Okklusion

Okklusion Logo #42064Die Okklusionsfront ist eine Front, die durch die Vereinigung einer Kaltfront mit einer Warmfront entsteht. Ihr Auftreten ist ein Zeichen für die Reife eines Tiefs. Es ist nämlich so, dass Kaltfronten sich schneller frotbewegen als Warmfronten und so letztere einholen. Die zwischen Warm- u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Okklusion

Okklusion Logo #42088Unter einer Okklusion versteht man die fronthafte Region, die durch die Verschmelzung einer Kalt- und einer Warmfront bei einer Mittelbreitenzyklone entsteht. Dieser Verschmelzungsprozess findet bei Tiefdruckgebeiten im Reifestadium regelmäßig statt, da die Kaltfront etwas schneller wandert als die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Okklusion

Okklusion Logo #42125Vereinigung einer Kaltfront mit einer Warmfront, wobei die schneller ziehende Kaltfront die vorangehende Warmfront einholt. Der zwischen den Fronten liegende 'Warmsektor' wird dabei immer mehr eingeschnürt und die Warmluft schließlich vom Boden abgehoben. Der sogenannte 'Okklusionspunkt' ist auf der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Okklusion

Okklusion Logo #42134Okklusion die, Meteorologie: Front.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Okklusion

Okklusion Logo #42134Okklusion die, allgemein: Verschließung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Okklusion

Okklusion Logo #42206Eine Okklusion ist eine Front, die nur durch Vereinigung einer Kaltfront mit einer Warmfront entstehen kann. Okklusionen können grundsätzlich nur im Reifestadium eines Tiefdruckgebietes vorhanden sein. Ursache für die Okklusionsentstehung ist die Tatsache, dass aufgrund des unterschiedlichen Fronten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Okklusion

Okklusion Logo #42249Ok/klusion Ein-, Umschließung; s.a. Verschluss... 1) Verschluss eines Hohlorganlumens, i.e... (mehr) 2)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Okklusion

Okklusion Logo #42763Zahnmedizin: normale Schlussbissstellung der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Okklusion

Okklusion Logo #42248Kontakt zwischen Oberkieferzähnen und Unterkieferzähnen.
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/o

Okklusion

Okklusion Logo #42512Verschluss
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Okklusion

Okklusion Logo #42295Okklusion (lat.), Verschließung, Versperrung; vgl. Absorption, S. 61.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Okklusion

Okklusion Logo #42186Eine Okklusion, auch Mischfront genannt, ist Teil des meteorologischen Frontensystems eines Tiefdruckgebietes, bei dem die Kaltfront die Warmfront eingeholt und vom Boden abgehoben hat. Als Okklusionspunkt bezeichnet man auf der Wetterkarte die Gabelungsstelle nahe am Zentrum des Tiefs. Es könn...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/okklusion.html

Okklusion

Okklusion Logo #42096Eine Okklusion (aus dem Lateinischen occludere = verschmelzen) ist eine Front, die durch die Verschmelzung einer Kalt- und einer Warmfront bei einer Mittelbreitenzyklone entsteht. Dieser Verschmelzungsprozess findet bei Tiefdruckgebieten im Reifestadium regelmäßig statt, da die Kaltfront etwas sch...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Okklusion

Okklusion Logo #42871(Chemie) Einschluss von Fremdbestandteilen oder Verunreinigungen (z. B. bei der Bildung von Niederschlägen).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/okklusion-chemie

Okklusion

Okklusion Logo #42871(Medizin) Verschluss, z. B. des Darms (Darmverschluss) oder der Pupille durch eine über die Hornhaut gewachsene Haut (Pupillenokklusion).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/okklusion-medizin

Okklusion

Okklusion Logo #42871(Meteorologie) Zusammenschluss von Kalt- und Warmfront eines Tiefs zur Okklusionsfront ; infolge höherer Zuggeschwindigkeit holt die Kaltfront die Warmfront ein, wobei die Warmluft des Warmsektors vom Boden abgehoben wird. Bei der normalen Okklusion haben vorlaufende und nachfolgende Kaltluft etwa die gleiche Temperatur; Kaltluf...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/okklusion-meteorologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.