Oblation Ergebnisse

Suchen

Oblation

Oblation Logo #42000[Kloster] - Oblation war seit dem frühen bis ins hohe Mittelalter eine Form des Klostereintritts und bezeichnete insbesondere die Darbringung eines Kindes in ein Kloster bzw. seine Bestimmung durch die Eltern zum Klosterleben (siehe auch Benediktsregel 59). == Anmerkungen == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oblation_(Kloster)

Oblation

Oblation Logo #42000[Opfer] - Oblation (von spätlateinisch oblatio = Gabe, Darbringung) ist eine freiwillig dargebrachte Gabe, d. h. ein Opfer, der Gemeindemitglieder an eine Kirche oder zur Befriedigung von deren Bedürfnissen; ebenso Oblationen sind Geschenke oder Vermächtnisse an Klöster und Wallfahrtsorte und überhaupt Gaben für fromm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oblation_(Opfer)

Oblation

Oblation Logo #42000[Orden] - Die Oblation ist das Versprechen, abgegeben in einem feierlichen Ritus, eines getauften Laien, ein christliches Leben in enger Verbundenheit mit einem bestimmten Kloster und im Geist des Ordensgründers zu führen. Mit der Oblation wird der Oblate oder die Oblatin Mitglied der klösterlichen Familie eines bestimmt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oblation_(Orden)

Oblation

Oblation Logo #42000[Rechtswesen] - Oblation ist ein Begriff des Rechtswesens und bezeichnet die freiwillige Übernahme einer rechtlichen Verpflichtung oder Übergabe eines Rechtstitels. Bei der „oblatio feudi“, der sog. Lehnsauftragung, übertrug der Eigentümer eine als freies Eigentum besessene Sache (Burg, Herrschaft, usw.) einem ander...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oblation_(Rechtswesen)

Oblation

Oblation Logo #42295Oblation (lat.), Darbringung, dargebrachtes Opfer; besonders freiwillige Gabe der Gläubigen an die Kirche. Im Rechtswesen versteht man unter O. das freiwillige Erbieten zu etwas; so spricht man z. B. von Oblatio liti, wenn jemand einen Rechtsstreit als Beklagter übernimmt, ohne der eigentliche Beklagte zu sein, und von Oblatio feudi, wenn jemand ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.