
Nimrud (auch assyr. Kalḫu, bibl. Kalach, Kalaḥ) ist der moderne Name einer altorientalischen Stadt. Die Ruinen liegen 30 km südsüdöstlich von Mosul (heutiger Irak) am mittleren Tigris, im Gouvernement Ninawa. Nimrud wurde im 13. Jahrhundert v. Chr. gegründet, im 9. Jahrhundert unter König Assurnasirpal II. Hauptstadt des Assyrischen Reich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nimrud

Die Stadt Nimrud, die einstige Königsstadt Kalchu, die in der Bibel unter dem Namen »Kelach« (Gen 10,11ff) auftaucht, wurde unter König Assurnasipal II. im 9.Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt des Assyrerreiches (später von Chorsabad und Ninive abgelöst). Der Ort liegt im Nordirak, nahe beim Zusammenfl...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Nimrud, Ruinenstätte der altorientalischen Stadt Kalach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nimrud , Dorf, s. Ninive.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rund 30 km südsüdöstlich von Mosul am Tigris gelegene Ruinenstätte; antiker Name: Kalach, Kalchu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nimrud
Keine exakte Übereinkunft gefunden.