
Als Postenbeschreibung wird im Orientierungslauf (OL) ein Zettel mit in Form von Symbolen dargestellten Zusatzinformationen zu den zu absolvierenden Kontrollposten bezeichnet. Neben der Karte und dem Kompass ist sie das dritte Hilfsmittel des Läufers. == Funktion == Die Postenbeschreibung enthält nähere Informationen zu den anzulaufenden Objekt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Postenbeschreibung

f. kurze Angaben über die Geländeobjekte, an denen die Posten stehen. Der Läufer bekommt die P. vor dem Lauf oder im Moment des Starts, in Worten oder Symbolen. Sie ermöglichen ihm die genaue Bestimmung des Postenstandortes auch bei unübersichtlichem Kartenbild. Beispiel: dritter Posten, Postenkennziffer 87, westlicher Stei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40200
Keine exakte Übereinkunft gefunden.