
Ordnungszahl 10. Symbol: Ne relative Atommasse 20,1797 Dichte [g/l] 0,84. Schmelzpunkt: [°C] -248,6 Siedepunkt [°C] -246,0 erste Ionisierungsenergie [eV] 21,564 Elektronenkonfiguration [He] 2s
2 ...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/ne.htm

(Chemisches Zeichen Ne) Edelgas.Querverweis: Edelgase
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3448

Im Periodensystem steht es in der 8. Hauptgruppe (Gruppe 18) und zählt daher zu den Edelgasen. Wie die anderen Edelgase ist es ein farbloses, äußerst reaktionsträges, einatomiges Gas. In vielen Eigenschaften wie Schmelz- und Siedepunkt oder Dichte steht es zwischen dem leichteren Helium und dem schwereren Argon. Im Universum gehört Neon zu de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neon
[Begriffsklärung] - Neon bezeichnet: Name eines Ortes in der antiken Geografie: Name einer Person in der Antike: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neon_(Begriffsklärung)
[Kaffeehaus] - Das Neon ist ein traditionsreiches Athener Kaffeehaus am Omonia-Platz. Es war von 1920 bis 2011 geöffnet. Gegenwärtig ist das Lokal ohne Pächter. Wenngleich als Kafenio bezeichnet, hat es mit einem solchen wenig gemein. == Geschichte == Gegründet wurde das Kaffeehaus 1920 im ehemaligen Restaurant des weit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neon_(Kaffeehaus)
[Zeitschrift] - Die Zeitschrift Neon (eigene Schreibweise: NEON) erschien erstmals im Jahr 2003. Die Zeitschrift wird vom Hamburger Verlagshaus Gruner und Jahr herausgegeben. Sie erscheint als sogenannte Line Extension, die ebenfalls unter dem Logo des Stern erhältlich ist. Ihre Zielgruppe sind laut Eigenaussage 20- bis 30...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neon_(Zeitschrift)

Dodge Neon
TM Kleinwagen (von Chrysler) Plymouth Neon
TM Kleinwagen (von Chrysler)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Neon (chemisches Symbol: Ne) Ordnungszahl10 relative Atommasse20,1797 Häufigkeit in der Erdrinde5 · 10<sup>† †`7</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>20</sup>Ne (90,48 %), <sup>21</sup>Ne (0,27 %), <sup>22</sup>Ne (9,25 %) bekannte radioakt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

N
eon Syn.: Ne (Abk.)
En: neon Edelgas, Atomgew. 20,179, OZ 10; 3 natürl. (
20†“22Ne) u. 2 radioakt. Isotope (
19Ne,
23Ne; β-Strahler).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Symbol: Ne . Ordungszahl: 10 VIII. Hauptgruppe (Edelgase) . Namensbedeutung: neos (grch.): neu (engl.: neon) Entdeckung Neon wurde im Jahre 1898 von Ramsay und Travers entdeckt. Erst wenige Jahre zuvor waren Argon und Helium von Ramsey entdeckt worden. Er vermutete bei der Entdeckung dieser beiden Elemente, daß es noch weitere mit ähnlichen Eigen...
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele010.htm

chemisches Zeichen Ne, farbloses und geruchloses Edelgas, Atommasse 20,179, Ordnungszahl 10; 3 natürliche und 7 künstliche Isotope sind bekannt. Neon ist sehr reaktionsträge und geht unter normalen Bedingungen keine Verbindungen ein. Als Füllung der Geißler ’ schen Röhre leuchtet es scharlachrot auf bei Stromdurchgang; Verwendung in Leuchtr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.